Headless CMS: Content einmal pflegen, überall ausspielen – Vorteile, Systeme, Kosten

Headless CMS verständlich erklärt: Unterschiede, Use Cases, Vergleich (Strapi, Sanity, Contentful, WordPress) sowie Kosten & TCO. Tipps für die richtige Wahl.
Headless CMS verständlich erklärt: Unterschiede, Use Cases, Vergleich (Strapi, Sanity, Contentful, WordPress) sowie Kosten & TCO. Tipps für die richtige Wahl.
Guide mit Praxis-Workflows: Auto-Schnitt, deutsche Untertitel, KI-Voiceover. Vergleich der 5 besten Free-Tier-Tools 2025 inkl. Stärken, Limits und Use Cases.
Der Monatskalender zeigt: Säen, Düngen, Mähen, richtig Bewässern – plus Moos- und Unkrautkontrolle ohne Chemie. Klare Schritte für Einsteiger.
Vergleich von React und Next.js mit klarer Entscheidungshilfe: Routing, SSR/SSG/ISR, SEO, DX. Mit Faustregeln und Praxisfällen für Blog, Shop und Dashboard.
Tools 2025 im Vergleich, Workflows, Lizenzen und eine Checkliste für rechtssichere Nutzung in Agenturen, Games, Podcasts.
Standort, Zeitplan, Sorten für Balkon & Beet, Aussaat, Pikieren, Auspflanzen, Pflege und Düngung. Mit Fehlerliste und Saison-Checkliste für stabile Erträge.
WordPress SEO pragmatisch: Permalinks & Sitemap sauber, Meta Title/Description optimieren, Web Vitals verbessern. Quick Wins und Checkliste inklusive.
Vergleich 2025: Top-Lösungen für Text, Bild und Video. Mit Workflows, Brand Safety, SEO-Tipps, Preisen & Lizenzen – für Agenturen und Inhouse-Teams.
Der kompakte Guide: Standort, Gefäße, Substrat, Pflanzpläne für Sonne/Halbschatten, Pflege & Überwinterung. Frisch ernten von Balkon bis Beet.
Fakt ist: Nach Entscheidungen verschiedener EU‑Behörden (u. a. CNIL in Frankreich und DSB in Österreich) steht GA4 wegen möglicher US‑Datenübermittlungen im Rampenlicht. Viele Teams in der EU stellen daher ihre Webanalyse neu auf: weniger personenbezogene Daten, mehr Souveränität, klare Rechtsgrundlagen.…